Menu

Vorbildfunktion

25. Mai 2025 Thomas Garms2 Min. Lesezeit

Großer Promi-Auftrieb in der JLR Statement Site in Münchens Süden: Walter Frey, das Oberhaupt der Schweizer Autodynastie Emil Frey war ebenso angereist wie Jaguar Land Rover Europadirektor Dmity Kolchanov und das Topmanagagement aus England und Deutschland.

Dazu viele bekannte Münchner Autoenthusiasten. Anlass war die Neueröffnung eines Autotempels der Superlative. Auf einer Fläche von 19.230 Quadratmetern bietet die JLR Statement Site in der Münchner Drygalski-Allee das umfangreichste Angebot an Neuwagen, „Approved“-Gebrauchtwagen, exklusiven und individuellen Range Rover S Modellen sowie Classic-Fahrzeugen.

Die seit fünfzig Jahren in Deutschland aktive Schweizer Emil Frey Gruppe hatte den dreistöckigen und mit einer grandiosen Dachterrasse ausgestatteten Schauraum 2024 übernommen. Rund 70 Neu- und Gebrauchtwagen aller vier Marken des „House of Brands“ werden hier präsentiert. „Das Haus nimmt innerhalb unserer Handelsorganisation eine Vorbild-Funktion ein – das Gebäude setzt Maßstäbe in Sachen Architektur, Design, Ausstattung und Service“, sagte Dmitry Kolchanov. 

Auto-Doyen Walter Frey zitierte in seiner Ansprache den Brief seines Vaters an die „geehrte Kundschaft“ aus dem Jahr 1935.  Darin wurde versprochen, „nur wirkliche Qualitätsware zu fairen Preisen zu verkaufen“ sowie einen „prompten und gewissenhaften“ Service durch „fachgeschultes Personal“. 

Die seit 50 Jahren in Deutschland aktive Schweizer Emil Frey Gruppe betreibt neben den beiden Münchner Standorten auch JLR Händlerbetriebe in Stuttgart, Neu-Ulm, Dresden, Heilbronn, Hildesheim und Kronberg. Die Gruppe ist an über 100 Standorten mit rund 40 verschiedenen Marken vertreten.

Im Rahmen der Feier konnte auch der 1954 gebaute Land Rover des ehemaligen britischen Premierministers Winston Churchill bewundert werden. Churchill nutzte das Fahrzeug regelmäßig, um sein 300 Morgen großes Anwesen zu inspizieren, immer begleitet von Pudel Rufus.

Das Auto ist heute Teil der Klassiker-Sammlung von Emil Frey in Safenwil und Inspiration für die exklusive Defender Works V8 Churchill Limited Edition. Das in einer limitierten Auflage von zehn Exemplaren erhältliche Sammlerfahrzeug versteht sich als eine Hommage an pure Kraft und Unverwüstlichkeit. Es ist mit einem originalen 5.0 Liter V 8 ausgerüstet und im klassischen Farbton Bronze Green lackiert.

Im Rahmen der Feierlichkeiten erlebte ein wahres Meisterwerk seine ganz eigene Premiere: die exklusive Defender Works V8 Churchill Limited Edition. Das in einer maximalen Stückzahl von zehn Exemplaren erhältliche Sondermodell des legendären Land Rover Defender ist eine Hommage an pure Kraft und Unverwüstlichkeit. Der Defender Works V8 Churchill Limited Edition ist im klassischen Farbton Bronze Green lackiert und steht für allerhöchste Handwerkskunst und außergewöhnliche Leistung.

Jeder Defender Works V8 wird in Großbritannien von erfahrenen Technikern bei Land Rover Classic von Hand überholt und mit einem originalen Land Rover 5.0 Liter V8 ausgerüstet, der 298 kW (405 PS) und ein maximales Drehmoment von 515 Nm erzeugt sowie mit einer ZF‑Achtgangautomatik gekoppelt ist.

Das in Zusammenarbeit mit dem Jaguar Land Rover Classic Centre in Essen‑Kettwig aufgelegte Sammlerstück ist exklusiv bei Emil Frey erhältlich. Den zukünftigen Fahrzeugeigentümern werden eingeladen, tief in die Welt von JRL, Jaguar Land Rover Classic und Churchill einzutauchen. Der Erwerb eines Defender Works V8 Churchill Limited Edition wird dadurch zu einem einmaligen Erlebnis.

Ebenfalls zu sehen war auch das Design-Vision-Konzept Jaguar Type 00, das einen Vorgeschmack geben soll auf die Zukunft dieser legendären Sportwagenmarke. Walter Frey nutzte die Gelegenheit, die Studie genauer unter die Lupe zu nehmen und zeigte sich beeindruckt.

Text Thomas Garms / Fotos Thomas Straub

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner